Schlagwort: Kinderyoga Oberursel

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse nach den Osterferien

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse nach den Osterferien

Die Kinderyogakurse im motherly STUDIO sind immer heiß begehrt und man merkt jeden Mittwoch, mit welcher Freude die Kinder zum Yogakurs kommen. Unzählige strahlende Kinderaugen sind der beste Beweis dafür! Deshalb werden nach den Osterferien zwei neue Kursrunden Kinderyoga im motherly STUDIO starten – geleitet 

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse ab Februar im motherly STUDIO

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse ab Februar im motherly STUDIO

In den beiden Kinderyogakursen, die am 05.02.2025 starten, entdecken Kinder auf spielerische Weise die Freude an Bewegung, stärken ihr Körpergefühl und lernen, wie sie zur Ruhe kommen können. Mit fantasievollen Geschichten, tierischen Yogaposen und lustigen Spielen fördern wir nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch Konzentration, 

Kinderyoga im motherly STUDIO ab September 2024

Kinderyoga im motherly STUDIO ab September 2024

So viele von euch wünschen sich seit der Eröffnung, dass es Kinderyoga im motherly STUDIO gibt. Ab September ist es nun endlich soweit: Bettina Terstegen wird als Kinderyoga-Lehrerin zwei Kinderyogakurse im motherly STUDIO anbieten. Beide Kurse finden am Mittwochnachmittag statt und umfassen pro Kurs sechs Termine. Der erste Kurs findet von 15:15 bis 16 Uhr statt und richtet sich an Kindergartenkinder im Alter von 4 bis 6 Jahre. Der zweite Kurs findet im Anschluss von 16:15 bis 17 Uhr statt und richtet sich an Grundschulkinder.

In einer Yogastunde für Kinder wird der ganze Körper bewegt, gedehnt und gestreckt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Dabei lösen sich spielerisch äußere und innere Verspannungen. Außerdem werden beim Yoga für Kinder durch Atem- und Entspannungsübungen sowie durch Bewegungsspiele und Phantasiegeschichten die Körper- und Sinneswahrnehmung verbessert. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt, die Kinder werden kräftiger und flexibler. Meditations- und Achtsamkeitsübungen fördern ihre Konzentration. Wichtig ist die Kontinuität: Mit einer einzigen Kinderyoga-Stunde ist es nicht getan. Kinder lieben und brauchen Wiederholungen.

Hier kannst du dein Kind zum Kinderyoga für Kindergartenkinder anmelden.

Hier kannst du dein Kind zum Kinderyoga für Grundschulkinder anmelden.