Schlagwort: Geburtsvorbereitung in Oberursel

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Du hast Geburt schon einmal erlebt – und trotzdem tauchen neue Fragen auf. Vielleicht war die erste Geburt herausfordernd. Vielleicht willst du diesmal selbstbestimmter, gelassener, gut vorbereitet sein. Oder du fragst dich: Wie wird das mit dem großen Geschwisterkind? Wie schaffe ich den Alltag mit 

Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Eltern-Kind-Kurse und mehr – neue Kursstarts im motherly STUDIO im März und April 2025

Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Eltern-Kind-Kurse und mehr – neue Kursstarts im motherly STUDIO im März und April 2025

Die Sonne lässt sich zunehmend häufiger blicken und von Tag zu Tag gibt es wieder mehr Licht. Der Frühling steht in den Startlöchern und in den aktuellen Kursen sind sich alle einig, dass die Stimmung gleich so viel besser ist dadurch – sogar der Schlafmangel 

Geburtsvorbereitung und Rückbildung in Oberursel: neue Kurse ab Januar 2025 im motherly STUDIO

Geburtsvorbereitung und Rückbildung in Oberursel: neue Kurse ab Januar 2025 im motherly STUDIO

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und alle Jahre wieder ist rundherum von der besinnlichen Zeit zum Jahresende hin wenig zu spüren. Doch gerade in der Schwangerschaft und ganz besonders auch im Wochenbett solltest du dir (egal zu welcher Jahreszeit) immer mal wieder Zeit für dich nehmen, dich ganz bewusst mit dir, deinem Körper und deinem Baby verbinden. Außerdem lohnt es sich auch, in einem ruhigen Moment fernab vom Vorweihnachtstrubel schon mal einen Blick voraus auf das neue Jahr zu werfen und dir deine „Auszeit“ im Wohlfühl-Familienzentrum – im motherly STUDIO – zu buchen. Im Januar startet nämlich sowohl eine neue Kursrunde Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind, als auch eine neue Kursrunde Rückbildung & Mamasein.

Bei dem Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2. Kind, der 6x immer freitags von 10 bis 11:30 Uhr stattfindet, beschäftigen wir uns nicht nur mit aktuellen Themen und Trends (ja, die gibt es!) aus dem Bereich der Geburtshilfe, sondern auch mit allen möglichen Fragen, die sich rund um das Thema „Geschwisterkinder“ ergeben. Die neue Kursrunde Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind startet am 10. Januar 2025. Zum Kurs anmelden kannst du dich direkt hier.

Beim Rückbildungskurs „Rückbildung & Mamasein“, zu dem du dein Baby gerne mitbringen kannst, befassen wir uns sowohl mit körperlichen Übungen, die den Beckenboden, den Bauch und den Rücken – also deine goldene Mitte – trainieren (auch Beine und Po kommen nicht zu kurz), wir nehmen uns darüber hinaus aber auch immer Zeit für all die emotionalen und seelischen Themen und Veränderungen, die sich mit der Geburt eines Babys ergeben. Der Rückbildungskurs beginnt am 13. Januar 2025, umfasst insgesamt 8 Termine und findet immer montags von 10 bis 11:30 Uhr statt. Hier kannst du dich zum Kurs anmelden.

Solltest du zu den beiden Kursen Geburtsvorbereitung oder Rückbildung noch Fragen haben, schreib mir gerne eine Nachricht an Sarah@motherly.studio – ich freue mich auf dich!

Neu ab April: Geburtsvorbereitung und Rückbildung als Präsenzkurse bei Shakti Yoga in Oberursel

Neu ab April: Geburtsvorbereitung und Rückbildung als Präsenzkurse bei Shakti Yoga in Oberursel

Einige von euch hatten sicherlich über mein Instagram-Profil mitbekommen, dass ich bis vor Kurzem noch auf der Suche nach einem Kursraum für Präsenzkurse war. Und was soll ich sagen, meine Suche war nur von kurzer Dauer: Es wurde mir von mehreren Seiten die perfekte Location 

Vertrauensvolle Geburt: Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind – als Präsenzkurs in Oberursel oder online

Vertrauensvolle Geburt: Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind – als Präsenzkurs in Oberursel oder online

Bist du gerade wieder schwanger und fragst dich, ob du ab der zweiten Schwangerschaft überhaupt noch einen Geburtsvorbereitungskurs brauchst? Ich möchte dir nachfolgend einige Gründe aufzeigen, warum es durchaus sehr sinnvoll sein kann, nochmal (oder vielleicht auch zum ersten Mal) in einer Folgeschwangerschaft an einem