Schlagwort: Geburt

Walk & Talk – weil gemeinsam unterwegs vieles leichter wird

Walk & Talk – weil gemeinsam unterwegs vieles leichter wird

Gerade in der ersten Zeit mit Baby fühlen sich viele frischgebackene Mamas (und Papas) trotz voller Tage manchmal ziemlich allein. Der Alltag verändert sich, gewohnte Kontakte brechen weg, neue entstehen oft nur schwer. Gleichzeitig ist genau jetzt Austausch so wichtig – mit Menschen, die gerade 

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Du hast Geburt schon einmal erlebt – und trotzdem tauchen neue Fragen auf. Vielleicht war die erste Geburt herausfordernd. Vielleicht willst du diesmal selbstbestimmter, gelassener, gut vorbereitet sein. Oder du fragst dich: Wie wird das mit dem großen Geschwisterkind? Wie schaffe ich den Alltag mit 

Die Vorteile von Schwangerschaftsyoga – Warum es sich lohnt, schon in der Schwangerschaft mit Yoga zu starten

Die Vorteile von Schwangerschaftsyoga – Warum es sich lohnt, schon in der Schwangerschaft mit Yoga zu starten

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – körperlich, emotional und mental. Schwangerschaftsyoga kann eine wunderbare Unterstützung sein, um sich in dieser besonderen Lebensphase wohlzufühlen und bewusst mit sich selbst und dem wachsenden Leben im Bauch in Verbindung zu treten.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile Schwangerschaftsyoga mit sich bringt und warum es sich lohnt, bereits in der Schwangerschaft mit sanftem Yoga zu beginnen.

  1. Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden | Rückenschmerzen, verspannte Schultern, schwere Beine – viele Schwangere kennen diese Beschwerden. Durch gezielte Yogaübungen können Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Gleichzeitig wird die Muskulatur sanft gestärkt und gedehnt, was sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden auswirkt.
  2. Stärkung von Beckenboden und Körperhaltung | Schwangerschaftsyoga legt den Fokus auf die Körpermitte – besonders auf den Beckenboden, den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur. Diese Bereiche spielen eine zentrale Rolle während der Schwangerschaft und Geburt. Eine stabile Körpermitte unterstützt eine gesunde Haltung und kann helfen, den Geburtsprozess zu erleichtern.
  3. Atemtechniken zur Geburtsvorbereitung | Bewusste Atmung ist ein wichtiger Bestandtteil des Schwangerschaftsyoga. Sie hilft nicht nur, im Alltag zur Ruhe zu kommen, sondern kann auch unter der Geburt ein wertvolles Werkzeug sein. Atemtechniken fördern die Entspannung und unterstützen eine positive Geburtsvorbereitung.
  4. Mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit | Yoga ist nicht nur Bewegung – es ist auch Achtsamkeit. In einer Schwangerschaft, in der die Hormone Achterbahn fahren können, bietet Schwangerschaftsyoga einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu tanken. Meditationen und Entspannungsübungen helfen, innere Balance zu finden und die Verbindung zum Baby zu vertiefen.
  5. Besser schlafen – entspannter leben | Viele werdende Mamas haben gegen Ende der Schwangerschaft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Entspannende Yogaeinheiten am Abend können helfen, besser zur Ruhe zu kommen und die Schlafqualität zu verbessern.
  6. Austausch und Verbindung | Wenn du einen Kurs vor Ort besuchst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, dich mit anderen Schwangeren auszutauschen. Das kann sehr bereichernd sein – gerade beim ersten Kind, wenn vieles neu und aufregend ist. Ihr könnt Erfahrungen teilen, Fragen stellen und euch gegenseitig unterstützen.

Fazit: Sanft, wirkungsvoll, stärkend

Schwangerschaftsyoga ist eine liebevolle Möglichkeit, deinen Körper und Geist in der Schwangerschaft zu unterstützen – ganz ohne Leistungsdruck. Egal ob du schon Yogaerfahrung hast oder neu einsteigst: Die sanften Übungen sind für jede Schwangere geeignet.

Gönn dir diese Zeit für dich und dein Baby – du wirst die positive Wirkung spüren! Melde dich jetzt zum nächsten Kursstart an und sichere dir deinen Platz auf der Matte.

Warum Rückbildung so wichtig ist – für deinen Körper und dein Wohlbefinden

Warum Rückbildung so wichtig ist – für deinen Körper und dein Wohlbefinden

Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgreifendes Erlebnis – körperlich und emotional. Dein Körper hat Außergewöhnliches geleistet und verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit. Ein Rückbildungskurs begleitet dich auf dem Weg zurück in deine Kraft – achtsam, gezielt und in deinem Tempo. Was Rückbildung bewirkt: Stärkung des 

Geburtsvorbereitungskurse in Oberursel: neue Termine ab Ende April 2025

Geburtsvorbereitungskurse in Oberursel: neue Termine ab Ende April 2025

Du bist gerade zum ersten Mal oder erneut schwanger? Du möchtest dir über einen Zeitraum von sechs Wochen eine kleine wöchentliche Auszeit vom Alltag gönnen, dich mit dem Baby in deinem Bauch verbinden, andere Mütter und Eltern kennenlernen und dabei alles zum Thema Geburt erfahren 

Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Eltern-Kind-Kurse und mehr – neue Kursstarts im motherly STUDIO im März und April 2025

Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Eltern-Kind-Kurse und mehr – neue Kursstarts im motherly STUDIO im März und April 2025

Die Sonne lässt sich zunehmend häufiger blicken und von Tag zu Tag gibt es wieder mehr Licht. Der Frühling steht in den Startlöchern und in den aktuellen Kursen sind sich alle einig, dass die Stimmung gleich so viel besser ist dadurch – sogar der Schlafmangel der frischgebackenen Mamas lässt sich mit Sonnenschein tagsüber besser ertragen. Zusammen mit dem Frühling stehen im motherly STUDIO einige neue Kurstermine in den Startlöchern. Hier kommen alle Kursstarts im März und April für euch im Überblick:

08.03.2025 – Klarheit und Kraft – Workshop mit Thalea | weitere Infos bekommst du hier

13.03.2025 – The Milky Way Milchcafé – Treffen für alle stillenden und nicht-stillenden Mamas | weitere Infos bekommst du hier

24.03.2025 – Rückbildung & Mamasein – Rückbildungskurs wahlweise mit oder ohne Babys, so wie es eben gerade gut für dich passt; außerdem bekommst du hier neben einer sanften und zugleich kraftvollen einstündigen Sporteinheit auch noch eine halbe Stunde Austausch und Gespräch in der Gruppe zu relevanten Themen, die dich als Mama gerade beschäftigen | weitere Infos bekommst du hier

27.03.2025 – The Milky Way Milchcafé – Treffen für alle stillenden und nicht-stillenden Mamas | weitere Infos bekommst du hier

30.03.2025 – Achtsam in den Frühling – Achtsamkeitstag mit Heide Fischer | weitere Infos bekommst du hier

01.04.2025 – Krabbelgruppe im April – wöchentlicher Eltern-Kind-Kurs für Babys von ca. 4 Monate bis 1 Jahr; die Babys dürfen sich frei entfalten und ganz nach Lust und Laune die vorbereitete Umgebung erkunden oder auch erste soziale Kontakte mit den anderen Babys und Erwachsenen knüpfen während du dich mit den anderen Elternteilen austauschen kannst | weitere Infos bekommst du hier

07.04.2025 – Play Date im April – wöchentlicher Eltern-Kind-Kurs für alle kleinen und großen Kinder ab ca. 1 Jahr; die Kinder dürfen das Studio erkunden und alleine oder zusammen die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten nutzen, während du bei Snacks und Getränken andere Familien kennenlernen kannst und wir eure aktuellen Themen und Herausforderungen besprechen | weitere Infos bekommst du hier

10.04.2025 – The Milky Way Milchcafé – Treffen für alle stillenden und nicht-stillenden Mamas | weitere Infos bekommst du hier

23.04.2025 – Rückbildung & Mamasein – Rückbildungskurs wahlweise mit oder ohne Babys, so wie es eben gerade gut für dich passt; außerdem bekommst du hier neben einer sanften und zugleich kraftvollen einstündigen Sporteinheit auch noch eine halbe Stunde Austausch und Gespräch in der Gruppe zu relevanten Themen, die dich als Mama gerade beschäftigen | weitere Infos bekommst du hier

24.04.2025 – The Milky Way Milchcafé – Treffen für alle stillenden und nicht-stillenden Mamas | weitere Infos bekommst du hier

25.04.2025 – Vertrauensvolle Geburt für Mamas ab dem 2. Kind – Geburtsvorbereitungskurs am Vormittag für alle Mamas, die bereits ein oder mehrere Kinder haben | weitere Infos bekommst du hier

25.04.2025 – Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind am Abend – Geburtsvorbereitungskurs für Frauen und Paare, die ein weiteres Kind erwarten | weitere Infos bekommst du hier

29.04.2025 – Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare – sechswöchiger Geburtsvorbereitungskurs am Abend für Frauen und Paare, die sich auf die Geburt ihres ersten Kindes vorbereiten möchten | weitere Infos bekommst du hier

Geburtsvorbereitung in Oberursel: Neue Kurse und Termine am Abend

Geburtsvorbereitung in Oberursel: Neue Kurse und Termine am Abend

Mitten am Vormittag denke ich gerade über Abendstimmung nach und darüber, was diese besondere Stimmung am Abend für mich ausmacht. Es ist dieses Gefühl von den Tag hinter sich lassen, vielleicht nach einem arbeitsreichen Tag zur Ruhe kommen, mit Menschen zusammenzukommen, die einem am Herzen 

Geburtsvorbereitung in Oberursel: neue Kurse im motherly STUDIO

Geburtsvorbereitung in Oberursel: neue Kurse im motherly STUDIO

Du bist gerade schwanger und auf der Suche nach einem Geburtsvorbereitungskurs in Oberursel? Hier hat deine Suche in Ende, denn ganz egal, ob du dein erstes Kind erwartest oder ob du bereits ein oder mehrere Kinder hast, im motherly STUDIO in Oberursel gibt es den 

Neue Kurse im motherly STUDIO im Januar

Neue Kurse im motherly STUDIO im Januar

Hallo, 2025 und happy new year euch allen! Der Januar wird im motherly STUDIO mit vielen neuen Kursstarts herrlich lebendig – volle Hütte, lieb ich total. Einige Kurse sind bereits fast ausgebucht, sichert euch also am besten schnell euren Platz. Was im Januar im „coolsten Familienzentrum der Region“ so alles los ist, lest ihr hier:

Los geht’s am 03.01.2025 mit einem ganz neuen Kursformat: Soft & toned FemFit ist ein Fitnesskurs für alle Frauen, die sich (wieder) mehr bewegen möchten. Wir kümmern uns intensiv und die Bereiche Bauch, Rücken, Beckenboden, also um die goldene Mitte. Aber auch Beine, Po und Arme kommen nicht zu kurz. Du kannst den achtwöchigen Kurs beliebig oft fortsetzen und gerne auch parallel beide Kurstermine, Freitagabend von 17:45 bis 18:30 Uhr und Montagmorgen von 08:30 bis 09:15 Uhr (Start am 06.01.) buchen.

Wenn du Klarheit über deine Wünsche und Ziele für das neue Jahr gewinnen willst, dann komm zum Workshop „Dein bestes Jahr 2025“ mit Thalea Blunk. Am 04.01. erwarten dich drei Stunden voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Neben einer heilsamen Kakao-Zeremonie lässt dein eigenes Visionboard deine Träume sichtbar werden. Schöpfe neue Energie und Motivation und genieße diese Auszeit zur mentalen Neuausrichtung für dich!

Am 09.01. treffen wir uns von 10 bis 11:30 Uhr zum ersten The Milky Way Milchcafé des neuen Jahres. Das Treffen für alle stillenden und nicht-stillenden Mütter findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Es gibt also am 23.01. noch einen zweiten Termin im Januar. Zusammen mit Doula und Stillberaterin Dagmar stehen wir euch für alle Fragen rund ums Thema Milch zur Verfügung. Außerdem gibt’s in gemütlicher Atmosphäre fast immer Selbstgebackenes und von Kaffee mit oder ohne Koffein, Matcha Latte, Tee, Wasser mit oder ohne Sprudel bis heiße Schokolade fast alles, was das Herz begehrt.

Am 10.01. startet eine neue Kursrunde Geburtsvorbereitung für Mamas ab dem 2. Kind. In dem Kurs „Vertrauensvolle Geburt für Mamas ab dem 2. Kind“ blicken wir nicht nur auf die vorangegangene(n) Geburt(en), sondern besprechen ausführlich auch alle Fragen rund um das Thema Geschwisterkinder. Darüber hinaus bleibt genug Zeit für ein Update zu Methoden und Techniken, die die bevorstehende Geburt erleichtern können.

Für alle Mamas, die ihr Baby bereits im Arm halten, beginnt am 13.01. ein neuer Rückbildungskurs „Rückbildung & Mamasein“. Der achtwöchige Rückbildungskurs besteht pro Kursstunde aus einem Bewegungsteil und einer halben Stunde Zeit für Gespräche und Austausch zu den Themen, die euch aktuell beschäftigen. Dein Baby kannst du selbstverständlich gerne mitbringen.

Am 13.01. findet von 15 bis 16:30 Uhr zudem das erste Play Date im neuen Jahr statt. Die Eltern-Kind-Gruppe für alle Kinder ab 1 Jahr kann monatlich gebucht und beliebig oft verlängert werden. Neben einer altersgerechten Spielumgebung für die Kleinen steht der Austausch unter den Erwachsenen im Fokus. Lerne andere Eltern kennen, während die Kinder gemeinsam oder alleine im freien Spiel abtauchen.

Für alle Eltern mit Babys im Alter von ca. 4 Monate bis 1 Jahr findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr die Krabbelgruppe statt. Los geht’s mit dem ersten Termin am 14.01. Genau wie beim Play Date kannst du dich und dein Baby auch zur Krabbelgruppe jeweils monatlich anmelden. Dein Baby muss übrigens noch nicht krabbeln können, um an der Krabbelgruppe teilzunehmen – ihr könnt gerne auch schon vorher zur Krabbelgruppe kommen.

Am 14.01. startet eine neue Kursrunde Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare. In diesem Geburtsvorbereitungskurs, den du wahlweise alleine oder als Paar besuchen kannst, erfährst du alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Wir sprechen über geburtsvorbereitende Maßnahmen, den Geburtsverlauf, das erste Babyhandling und über die Wichtigkeit des Wochenbetts. Lerne in dem sechswöchigen Kurs andere werdende Eltern kennen und stelle alle deine Fragen, die dich aktuell beschäftigen.

Wer mit dem Gedanken spielt, einen achtwöchigen MBSR-Kurs zu besuchen, hat am 16.01. die Möglichkeit bei einem Infoabend mit Heide Fischer alles Wichtige über den Kurs Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion zu erfahren. Die Teilnahme am Infoabend ist Voraussetzung für die spätere Teilnahme am Kurs, der im Februar und März im motherly STUDIO stattfinden wird.

Am 28.01. treffen wir uns endlich wieder zur gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre. Der erste READ MORE BOOKS CLUB des neuen Jahres findet wie gewohnt im Raum unterm Dach statt, denn hier ist’s einfach so richtig kuschelig. Ausgerüstet mit Snacks, Getränken, Decken, Kissen und Wärmflaschen tauchen wir ein in alte und ganz neue Kinderbücher.

Alle Kurse findest du hier nochmal im Überblick mit weiteren Infos und zur Anmeldung.

Geburtsvorbereitung und Rückbildung in Oberursel: neue Kurse ab Januar 2025 im motherly STUDIO

Geburtsvorbereitung und Rückbildung in Oberursel: neue Kurse ab Januar 2025 im motherly STUDIO

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und alle Jahre wieder ist rundherum von der besinnlichen Zeit zum Jahresende hin wenig zu spüren. Doch gerade in der Schwangerschaft und ganz besonders auch im Wochenbett solltest du dir (egal zu welcher Jahreszeit) immer mal wieder Zeit