Schlagwort: Familienbegleitung

1 Jahr motherly STUDIO – wir feiern Geburtstag!

1 Jahr motherly STUDIO – wir feiern Geburtstag!

Am 14. Juni 2025 wird das motherly STUDIO 1 Jahr alt – und das möchte ich mit euch feiern! Mit einem entspannten Sommer-Get-together für die motherly CREW – die Studio-Community – für alle Familien, die das Studio im letzten Jahr besucht haben und natürlich auch 

mini CREW: Eure neue Babygruppe im motherly STUDIO

mini CREW: Eure neue Babygruppe im motherly STUDIO

Die mini CREW ist da! Die neue Babygruppe vereint das Beste aus der bisherigen Krabbelgruppe und dem Play Date – für alle kleinen Minis zwischen 2 und 18 Monaten. Ein fester Rahmen, ein sicherer Raum und ganz viel Platz für Austausch, Nähe und gemeinsames Wachsen. 

Rückbildung & Mamasein: DROP-IN im motherly STUDIO

Rückbildung & Mamasein: DROP-IN im motherly STUDIO

Rückbildung & Mamasein: DROP-IN – dein flexibler Rückbildungskurs

Du bist frisch Mama geworden und suchst einen Rückbildungskurs, der wirklich in deinen Alltag passt? Willkommen bei Rückbildung & Mamasein: DROP-IN – dem neuen fortlaufenden Rückbildungskurs im motherly STUDIO, der dir maximale Flexibilität bietet.

So funktioniert’s: Du startest, wann es für dich und deinen Körper passt – ob 8 Wochen nach spontaner Geburt oder 12 Wochen nach Kaiserschnitt. Der Kurs läuft fortlaufend immer montags von 15:00 bis 16:30 Uhr, du buchst einfach acht aufeinanderfolgende Termine – ganz ohne Warten auf einen festen Kursstart.

Was dich erwartet:

  • Kräftigende und achtsame Rückbildungsübungen
  • Platz für dein Baby – bring es gern mit!
  • Zeit für dich als Mama: Im Anschluss an den Übungsteil laden wir dich zu 30 Minuten Austausch & Verbindung mit anderen Müttern ein – mit all den echten, ungeplanten Themen des Mamaseins

Das Beste: Du musst dich nicht für einen starren Terminplan verbiegen – du bestimmst den Start!

Sichere dir jetzt deinen Platz im flexibelsten Rückbildungskurs!

Für alle, die lieber in einer festen, geschlossenen Gruppe starten, bieten wir weiterhin den Kurs am Montagvormittag mit fixem Starttermin an.

Walk & Talk – weil gemeinsam unterwegs vieles leichter wird

Walk & Talk – weil gemeinsam unterwegs vieles leichter wird

Gerade in der ersten Zeit mit Baby fühlen sich viele frischgebackene Mamas (und Papas) trotz voller Tage manchmal ziemlich allein. Der Alltag verändert sich, gewohnte Kontakte brechen weg, neue entstehen oft nur schwer. Gleichzeitig ist genau jetzt Austausch so wichtig – mit Menschen, die gerade 

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind | Weil jede Geburt neu ist – und deine Erfahrung zählt

Du hast Geburt schon einmal erlebt – und trotzdem tauchen neue Fragen auf. Vielleicht war die erste Geburt herausfordernd. Vielleicht willst du diesmal selbstbestimmter, gelassener, gut vorbereitet sein. Oder du fragst dich: Wie wird das mit dem großen Geschwisterkind? Wie schaffe ich den Alltag mit 

Die Vorteile von Schwangerschaftsyoga – Warum es sich lohnt, schon in der Schwangerschaft mit Yoga zu starten

Die Vorteile von Schwangerschaftsyoga – Warum es sich lohnt, schon in der Schwangerschaft mit Yoga zu starten

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – körperlich, emotional und mental. Schwangerschaftsyoga kann eine wunderbare Unterstützung sein, um sich in dieser besonderen Lebensphase wohlzufühlen und bewusst mit sich selbst und dem wachsenden Leben im Bauch in Verbindung zu treten.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile Schwangerschaftsyoga mit sich bringt und warum es sich lohnt, bereits in der Schwangerschaft mit sanftem Yoga zu beginnen.

  1. Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden | Rückenschmerzen, verspannte Schultern, schwere Beine – viele Schwangere kennen diese Beschwerden. Durch gezielte Yogaübungen können Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Gleichzeitig wird die Muskulatur sanft gestärkt und gedehnt, was sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden auswirkt.
  2. Stärkung von Beckenboden und Körperhaltung | Schwangerschaftsyoga legt den Fokus auf die Körpermitte – besonders auf den Beckenboden, den unteren Rücken und die Bauchmuskulatur. Diese Bereiche spielen eine zentrale Rolle während der Schwangerschaft und Geburt. Eine stabile Körpermitte unterstützt eine gesunde Haltung und kann helfen, den Geburtsprozess zu erleichtern.
  3. Atemtechniken zur Geburtsvorbereitung | Bewusste Atmung ist ein wichtiger Bestandtteil des Schwangerschaftsyoga. Sie hilft nicht nur, im Alltag zur Ruhe zu kommen, sondern kann auch unter der Geburt ein wertvolles Werkzeug sein. Atemtechniken fördern die Entspannung und unterstützen eine positive Geburtsvorbereitung.
  4. Mentale Stärke und emotionale Ausgeglichenheit | Yoga ist nicht nur Bewegung – es ist auch Achtsamkeit. In einer Schwangerschaft, in der die Hormone Achterbahn fahren können, bietet Schwangerschaftsyoga einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, loszulassen und neue Kraft zu tanken. Meditationen und Entspannungsübungen helfen, innere Balance zu finden und die Verbindung zum Baby zu vertiefen.
  5. Besser schlafen – entspannter leben | Viele werdende Mamas haben gegen Ende der Schwangerschaft mit Schlafproblemen zu kämpfen. Entspannende Yogaeinheiten am Abend können helfen, besser zur Ruhe zu kommen und die Schlafqualität zu verbessern.
  6. Austausch und Verbindung | Wenn du einen Kurs vor Ort besuchst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, dich mit anderen Schwangeren auszutauschen. Das kann sehr bereichernd sein – gerade beim ersten Kind, wenn vieles neu und aufregend ist. Ihr könnt Erfahrungen teilen, Fragen stellen und euch gegenseitig unterstützen.

Fazit: Sanft, wirkungsvoll, stärkend

Schwangerschaftsyoga ist eine liebevolle Möglichkeit, deinen Körper und Geist in der Schwangerschaft zu unterstützen – ganz ohne Leistungsdruck. Egal ob du schon Yogaerfahrung hast oder neu einsteigst: Die sanften Übungen sind für jede Schwangere geeignet.

Gönn dir diese Zeit für dich und dein Baby – du wirst die positive Wirkung spüren! Melde dich jetzt zum nächsten Kursstart an und sichere dir deinen Platz auf der Matte.

Krabbelgruppe im motherly STUDIO – Raum für Babys & ihre Mamas

Krabbelgruppe im motherly STUDIO – Raum für Babys & ihre Mamas

Die Krabbelgruppe im motherly STUDIO richtet sich an Mamas mit Babys zwischen ca. 4 Monaten und 1 Jahr – eine Zeit voller Entwicklung, Fragen, Unsicherheiten, aber auch Nähe und besonderer Momente. Was die Krabbelgruppe besonders macht? Es gibt bewusst kein starres Kurskonzept, stattdessen wird ein 

Warum Rückbildung so wichtig ist – für deinen Körper und dein Wohlbefinden

Warum Rückbildung so wichtig ist – für deinen Körper und dein Wohlbefinden

Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgreifendes Erlebnis – körperlich und emotional. Dein Körper hat Außergewöhnliches geleistet und verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit. Ein Rückbildungskurs begleitet dich auf dem Weg zurück in deine Kraft – achtsam, gezielt und in deinem Tempo. Was Rückbildung bewirkt: Stärkung des 

Geburtsvorbereitungskurse in Oberursel: neue Termine ab Ende April 2025

Geburtsvorbereitungskurse in Oberursel: neue Termine ab Ende April 2025

Du bist gerade zum ersten Mal oder erneut schwanger? Du möchtest dir über einen Zeitraum von sechs Wochen eine kleine wöchentliche Auszeit vom Alltag gönnen, dich mit dem Baby in deinem Bauch verbinden, andere Mütter und Eltern kennenlernen und dabei alles zum Thema Geburt erfahren – auch die Dinge, über die sonst nicht gesprochen wird? Bei den Geburtsvorbereitungskursen im motherly STUDIO kommen alle Themen auf den Tisch und dabei wird auch häufig viel gelacht. Aktuell hast du je nach deiner Situation, also ob du dein erstes Kind oder ein weiteres Kind erwartest, die Wahl aus drei – teilweise auch inhaltlich – verschiedenen Kursen:

Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare (die ihr erstes Kind erwarten), 6x dienstags von 19 bis 20:30 Uhr, Start am 29.04.2025

Vertrauensvolle Geburt für Mamas ab dem 2. Kind, 6x freitags von 10 bis 11:30 Uhr, Start am 25.04.2025

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind am Abend (alleine oder als Paar), 6x freitags von 19 bis 20:30 Uhr, Start am 25.04.2025

Bei dem Kurs „Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare beschäftigen wir uns intensiv mit allen Basics, die es rund um das Thema Geburt zu wissen gibt. Aber damit nicht genug, denn neben der Vorbereitung auf die Geburt, spielt auch die Vorbereitung auf alles, was danach kommt, also das Wochenbett, das Leben mit Baby und die neue Familienkonstellation eine große und wichtige Rolle. Bei den beiden Geburtsvorbereitungskursen ab dem 2. Kind gehen wir in der Regel nicht mehr so sehr in die Tiefe, was die Basics über den Geburtsprozess betrifft, sondern wiederholen insbesondere die Dinge, mit denen ihr euch nochmal genauer beschäftigen möchtet. Oft spielt hier die vorangegangene Geburtserfahrung eine tragende Rolle. Neben den Fragestellungen, die sich mit der Geburt an sich befassen, sprechen wir in diesen Kursen auch ausführlich darüber, wie und wann die großen Geschwisterkinder vorbereitet und einbezogen werden können und wie das Wochenbett aussehen kann, wenn es bereits ein oder mehrere große Kinder zu Hause gibt. Du wirst also genau da abgeholt, wo du derzeit stehst und mit etwas Glück spendiere ich dir sogar deinen/euren Kursplatz. Denn: bei allen Kursen, die ich selbst leite und die ausgebucht sind, entscheidet das Los wessen Kursplatz auf’s Haus geht! Klingt gut?! Dann sichere dir am besten gleich deinen Platz in einem der Kurse.

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse nach den Osterferien

Kinderyoga in Oberursel: neue Kurse nach den Osterferien

Die Kinderyogakurse im motherly STUDIO sind immer heiß begehrt und man merkt jeden Mittwoch, mit welcher Freude die Kinder zum Yogakurs kommen. Unzählige strahlende Kinderaugen sind der beste Beweis dafür! Deshalb werden nach den Osterferien zwei neue Kursrunden Kinderyoga im motherly STUDIO starten – geleitet